• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Innen und Sport
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Öffnungszeiten
    • Telefon / Fax / E-Mail
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Wegbeschreibung Wegweiser
        • Wegbeschreibung Wegweiser
        • Zugang für Behinderte
      • Bereitschaftsdienst
      • Fristenbriefkasten
    • Organisation / Abteilungen
      • Organisation / Abteilungen
      • Nachlassgericht
        • Nachlassgericht
        • Erbschein 24
      • Zwangsversteigerungen
      • Insolvenzgericht
      • Zwangsvollstreckung
      • Verwaltung
      • Mediation /Güterichter(in)
      • Familiengericht
      • Betreuungsgericht
      • Beratungshilfe und Rechtsantragstelle
      • Grundbuchamt
      • Strafabteilung - Strafsachen
      • Gerichtsvollzieher
      • Registergericht
      • Zivilabteilung - Zivilgericht - Zivilsachen
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
    • Gerichtskasse
    • Geschichte
    • Informationspflicht Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Besuch von Schulklassen
    • Kinderzimmer "Sterntaler"
    • Schiedsamt/Schiedspersonen
    • Zeugenkontakstelle - Zeugen
    • Formulare und Broschüren
    • Zentrales Vollstreckungsgericht
    • Dolmetscher/Übersetzer
    • Fragen / FAQ
      • Fragen / FAQ
      • Grundbuchamt
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibung
  • Ausbildung/ Stellenangebote
    • Ausbildung/ Stellenangebote
    • Ausbildung bei der Justiz (externe Seite OLG ZW)
    • Praktische Studienzeiten
    • Schülerpraktikum - Praktikum
    • Stellenanzeige
    • Stellenausschreibung
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Fristenbriefkasten

Fristenbriefkasten

Am Haupteingang des Justizgebäudes ist ein Briefkasten mit 2 Einwurf -Öffnungen für das Amtsgericht vorhanden.

Je nach Uhrzeit ist jedoch nur einer der beiden Öffnungen freigeschaltet.

Durch Einwurf einer Postsendung in diesen gekennzeichneten Briefkasten kann auch außerhalb der Öffnungszeiten der fristgerechte Zugang von Schriftstücken sichergestellt werden.

Denn alle Sendungen, die vor 24:00 Uhr in diesen Briefkasten eingeworfen werden, werden als an diesem Tag eingegangen erfasst.

Sendungen, die nach 00:00 Uhr eingehen, erhalten den Eingangsstempel des Folgetages.

Nach oben

Über die Behörde

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap