• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Innen und Sport
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Öffnungszeiten
    • Telefon / Fax / E-Mail
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Wegbeschreibung Wegweiser
        • Wegbeschreibung Wegweiser
        • Zugang für Behinderte
      • Bereitschaftsdienst
      • Fristenbriefkasten
    • Organisation / Abteilungen
      • Organisation / Abteilungen
      • Nachlassgericht
        • Nachlassgericht
        • Erbschein 24
      • Zwangsversteigerungen
      • Insolvenzgericht
      • Zwangsvollstreckung
      • Verwaltung
      • Mediation /Güterichter(in)
      • Familiengericht
      • Betreuungsgericht
      • Beratungshilfe und Rechtsantragstelle
      • Grundbuchamt
      • Strafabteilung - Strafsachen
      • Gerichtsvollzieher
      • Registergericht
      • Zivilabteilung - Zivilgericht - Zivilsachen
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
    • Gerichtskasse
    • Geschichte
    • Informationspflicht Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Besuch von Schulklassen
    • Kinderzimmer "Sterntaler"
    • Schiedsamt/Schiedspersonen
    • Zeugenkontakstelle - Zeugen
    • Formulare und Broschüren
    • Zentrales Vollstreckungsgericht
    • Dolmetscher/Übersetzer
    • Fragen / FAQ
      • Fragen / FAQ
      • Grundbuchamt
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibung
  • Ausbildung/ Stellenangebote
    • Ausbildung/ Stellenangebote
    • Ausbildung bei der Justiz (externe Seite OLG ZW)
    • Praktische Studienzeiten
    • Schülerpraktikum - Praktikum
    • Stellenanzeige
    • Stellenausschreibung
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung Wegweiser

Wegbeschreibung

Das Amtsgericht Ludwigshafen finden Sie in Ludwigshafen-Süd direkt gegenüber dem Polizeipräsidium und in der Nachbarschaft des früheren Straßenbahndepots in der Wittelsbachstraße     

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Deutschen Bahn bis Ludwigshafen Mitte weiter mit Straßenbahn Linie 10 in Richtung Luitpoldhafen. (Haltestelle Amtsgericht)
oder mit der Buslinie  74 bis Bgm.-Krafft-Platz dann weiter zu Fuß bis zum Amtsgericht (ca. 200 Meter)  

Achtung, wichtiger Hinweis ab dem 22.11.2019:

Infolge der Schäden an der südlichen Hochstraße in Ludwigshafen kommt es seit Freitag, 22. November 2019, 16:30 Uhr, bis auf Weiteres zu umfangreichen Einschränkungen im Stadtbahn- und Busverkehr. 

Die Straßenbahnlinie Nr. 10 fährt bis auf Weiteres die Haltestelle Amtsgericht nicht mehr an.

Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite der VRN über die Busverbindungen Linie 77 und 74 oder weitere Linien aus dem Landkreis.

Anreise mit dem Auto

Mit dem Pkw verlassen Sie die A 650 auf der Ausfahrt Mundenheim und folgen Sie sodann den Wegweisern zum Polizeipräsidium und Amtsgericht.

(Infolge der Schäden an der südlichen Hochstraße in Ludwigshafen sind die Straßen "Berliner Straße" und "Mundenheimer Straße" unter der Hochstraße gesperrt.)

Lageplan/Routenplaner

Nach oben

Über die Behörde

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap