| Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein

Schöffenehrung beim Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein

Für jeweils mehr als 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Schöffin beziehungsweise Schöffe in der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Rheinland-Pfalz wurden am 07.10.2025 Jutta-Hof-Fiedler aus Maxdorf und Ulrich Sommer aus Ludwigshafen geehrt. Beide hatten in der Vergangenheit bereits Schöffenämter bei dem Landgericht Frankenthal (Pfalz) inne und sind aktuell bei dem Jugendschöffengericht beziehungsweise dem Schöffengericht des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein eingesetzt. Beiden überreichte der Direktor des Amtsgerichts, Daniel Kühner, eine von dem Minister der Justiz, Philipp Fernis, unterzeichnete Dankurkunde.

„Als Schöffinnen und Schöffen bringen Sie Ihre Lebenserfahrung und Ihren gesunden Menschenverstand in die Strafrechtspflege ein. Als Laien auf der Richterbank stellen Sie das Bindeglied der Justiz zu den Bürgerinnen und Bürger, in deren Namen Recht gesprochen wird, dar. Sie leisten damit im Ehrenamt seit vielen Jahren einen ebenso notwendigen wie anerkennenswerten Beitrag zum Funktionieren unseres Rechtsstaats. Dafür gebührt Ihnen Dank und Anerkennung“, so Direktor Kühner.
Im Bereich der Rechtsprechung wirken in allen Gerichtsbarkeiten ehrenamtliche Richterinnen und Richter an der Entscheidungsfindung mit. Im Bereich der Strafgerichtsbarkeit heißen sie Schöffinnen und Schöffen. Diese werden jeweils für eine Amtszeit von 5 Jahren auf Vorschlag der im Gerichtsbezirk befindlichen Gemeinden gewählt, zuletzt 2023 für die laufende Amtszeit 2024 bis 2028. Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses oder andere Ehrenämter in der Justiz interessieren, erhalten nähere Informationen auf der Homepage des Ministeriums der Justiz unter https://jm.rlp.de/themen/ehrenamt. Dort steht auch der Leitfaden für Schöffinnen und Schöffen in der Strafgerichtsbarkeit zum Download bereit.

Justizpressestelle des Amtsgerichts
Ludwigshafen am Rhein, den 07.10.2025

Teilen

Zurück