| Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein

Sylvia Reis erneut zur stellvertretenden Schiedsfrau des Schiedsamtsbezirks Maxdorf ernannt

Bild stv. Schiedsfrau Sylvia Reis
von links nach rechts: Paul Poje, Sylvia Reis, Direktor des Amtsgerichtes Daniel Kühner

Auf Vorschlag des Rates der Verbandsgemeinde Maxdorf hat der Direktor des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein, Daniel Kühner, am Montag, den 16. Dezember 2024, Frau Sylvia Reis erneut zur stellvertretenden Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Maxdorf ernannt. Frau Reis war bereits zuvor bereits für zwei Amtszeiten insgesamt 10 Jahre zur stellvertretenden Schiedsfrau des Schiedsamtsbezirks Maxdorf bestellt.

In Rheinland-Pfalz nehmen Schiedsfrauen und Schiedsmänner als Ehrenbeamte des Landes wesentliche Aufgaben im Rahmen der außergerichtlichen Streitbeilegung wahr. So kann beispielsweise die Staatsanwaltschaft bestimmte minder schwere Straftaten auf den Privatklageweg verweisen, wenn an der Strafverfolgung kein öffentliches Interesse besteht. Schiedsleute werden dann im Rahmen des sogenannten Sühneversuchs tätig. In bestimmten zivilrechtlichen Streitigkeiten, die dem Landesschlichtungsgesetz unterfallen, bedarf es ebenfalls zwingend des vorherigen Versuchs einer außergerichtlichen Streitbeilegung, zum Beispiel in bestimmten Nachbarschaftsstreitigkeiten oder bei Ehrverletzungen. Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten bis zu einem Streitwert von 5.000,00 € ist ein freiwilliges vorgerichtliches Schlichtungsverfahren ebenfalls möglich und oft eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Weitere Informationen zum Thema finden sich in den Broschüren „Schlichten ist besser als Richten“ und „Das Schiedsverfahren nach der Schiedsamtsordnung“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums der Justiz, welche unter http://jm.rlp.de/de/publikationen/broschueren-justiz/ auch zum Download zur Verfügung stehen. 

Teilen

Zurück